Sommerabenteuer in Grönland | Ostgrönland

Über die Reise

Sommerabenteuer in Grönland | Ostgrönland

in Zusammenarbeit mit unserem Partner in Ostgrönland – Arctic Dreams – bieten wir diese 6-tägige Abenteuerreise durch Ostgrönland an. Wir haben ein Programm mit den absoluten Highlights zusammengestellt, die Ostgrönland zu bieten hat. Sie passieren den größten Eisfjord Ostgrönlands, begegnen riesigen Eisbergen, erkunden den verlassenen alten amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Ikateq, genießen einen Ausflug zum Knud-Rasmussen-Gletscher, besuchen die Eishöhle und das Blumental sowie das Museum von Tasiilaq.


Highlights

  • Knud-Rasmussen-Gletscher
  • Gigantische Eisberge
  • Naturschauspiele in Ruhe erleben
  • Das Blumental

Preis

ab 15.638 DKK  pro Person (ca. €2.095,-) Ohne Flug.

Termine

Ankunft Abreise Verfügbarkeit
24. Juni 2026 28. Juni 2026 freie Plätze
15. Juli 2026 19. Juli 2026 freie Plätze
22. Juli 2026 26. Juli 2026 freie Plätze
29. Juli 2026 02. August 2026 freie Plätze
05. August 2026 09. August 2026 freie Plätze
12. August 2026 16. August 2026 freie Plätze

Leistungen

  • 1 Übernachtung im Hotel Kulusuk im Doppelzimmer mit eigenem Bad
  • 4 Übernachtungen im B1216 in Tasiilaq im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad
  • Vollpension
    • 5x Abendessen
    • 5x Frühstück
    • 5x Mittagessen
  • Alle im Reiseplan enthaltenen Bootsfahrten und Ausflüge
  • Englischsprachiger Reiseleiter

Zusatznacht in Reykjavik: In den Leistungen sind lediglich die Übernachtungen in Grönland enthalten. Durch die Flugzeiten wird aber in den meisten Fällen eine Zusatzübernachtung in Reykjavík notwendig. Den Preis für diese erhalten Sie auf Anfrage.

Reiseverlauf

1

Ankunft in Kulusuk

Sie kommen mit dem Flugzeug am Flughafen Kulusuk an, von wo aus Sie zum Hotel Kulusuk gebracht werden. Abendessen im Hotel.

2

Ein Besuch in der Siedlung Kulusuk und ein außergewöhnlicher Besuch in den phänomenalen Eishöhlen

An Ihrem zweiten Tag an diesem wunderschönen Ort beginnt Ihr Abenteuer in Ostgrönland direkt nach einem köstlichen Frühstück.

Um 9:30 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter und machen sich bereit für eine Wanderung zur nahe gelegenen Siedlung Kulusuk, wo Sie das private Kulusuk-Museum besuchen. Anschließend kehren wir zum Hotel zurück, holen unser Gepäck und begeben uns zum Hafen, von wo aus wir gemeinsam mit dem Boot zum beeindruckenden Aputsiaq-Gletscher in der Nähe fahren.

Bei der Ankunft am Gletscher erhalten Sie sorgfältige Anweisungen zur Sicherheit und zur Ausrüstung, bevor wir unsere Wanderung zur Eishöhle beginnen. Die Eishöhle selbst ist 40 m tief und hat die erstaunlichsten Blau- und Grüntöne. Es fühlt sich an, als würde man durch ein magisches Portal gehen.

Nach etwa 2 Stunden Wanderung und Erkundung kehren wir zum Boot zurück. Wir segeln nach Tasiilaq, der Hauptstadt an der Ostküste Grönlands. Mit etwa 2.000 Einwohnern ist es ein äußerst charmanter Ort.

Auf dem Weg dorthin passieren wir spektakuläre Eisberge zu beiden Seiten des Bootes. Dieses Erlebnis ist an sich schon atemberaubend und ein einmaliger Anblick.

Bei unserer Ankunft in Tasiilaq werden Sie zu Ihrer Pension gebracht, die für die nächsten 4 Nächte Ihr Zuhause sein wird. Wir beenden diesen Tag mit einem schönen Abendessen mit den anderen Teilnehmern und einer gemeinsamen Informationsveranstaltung.

3

Der beeindruckende Knud-Rasmussen-Gletscher und eine Reise in die Vergangenheit

Der heutige Ausflug beginnt am Hafen von Tasiilaq. Wir fahren in nordwestlicher Richtung in den breiten Ammassalik-Fjord. Nach etwa einer Stunde Fahrt nehmen wir Kurs auf die schmaleren und steileren Fjorde. Hier können Sie die atemberaubende Landschaft der majestätischen Berggipfel genießen, die uns umgeben.

Zuerst machen wir Halt in Ikateq – ein faszinierender Einblick in die Vergangenheit. Von 1942 bis 1947 betrieben die Vereinigten Staaten hier einen Flugplatz, der während des Krieges den Codenamen Bluie East Two (BE-2) erhielt. Er wurde ursprünglich gebaut, um den transatlantischen Flugverkehr, die Navigation, Such- und Rettungsaktionen sowie Wettervorhersagen zu erleichtern. Noch heute sind viele Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen, darunter der Flugplatz, verrostete Treibstofffässer, Fahrzeuge und Ruinen.

Unsere Reise führt uns dann weiter nach Nordosten, bis wir den herrlichen Sermiligaaq-Fjord erreichen. Aus dem Grönländischen übersetzt bedeutet dies „Der schöne Gletscherfjord“ – ein Name, den dieses Gewässer zweifellos verdient. An einer bestimmten Stelle können Sie den atemberaubenden Blick auf zwei kalbende Gletscher gleichzeitig genießen – den Karale-Gletscher zu Ihrer Linken und den Knud-Rasmussen-Gletscher direkt vor Ihnen. Wir werden uns dem Knud-Rasmussen-Gletscher so weit wie möglich nähern und dann an Land gehen, um unser Mittagessen am Flussufer zu genießen. Nach etwa 1–2 Stunden, in denen wir die Gegend erkunden, kehren wir nach Tasiilaq zurück.

Dauer: insgesamt 7–8 Stunden. Mittagessen, warme Getränke und Erfrischungen sind inbegriffen.

Voraussetzungen: warme Kleidung, Daunendecke bei Bedarf verfügbar.

4

Das charmante Tiniteqilaaq und der großartige Sermilik-Eisfjord

Auch bei dieser Reise starten wir unser Abenteuer wieder vom Hafen von Tasiilaq aus. Wir fahren entlang der Insel Ammassalik in Richtung Norden durch eine wahrhaft beeindruckende Landschaft, in der wir an schwimmenden Eisskulpturen vorbeikommen.

Nach 1 bis 2 Stunden, in denen wir diese Wasser-Kunstausstellung genießen, erreichen wir eine kleine Siedlung namens Tiniteqilaaq – was aus dem Grönländischen übersetzt „die Meerenge, die bei Ebbe trockenfällt” bedeutet. Die Siedlung ist winzig und hatte im Januar 2015 nur 113 Einwohner. Allerdings bietet die Stadt den spektakulärsten Blick auf den Sermilik-Eisfjord. Sie können die kolossalen Eisberge sehen und am Horizont berührt der grönländische Eisschild den Himmel – ein Anblick, den man einfach erlebt haben muss. Sie haben Zeit, um durch die Siedlung zu schlendern und sie auf eigene Faust zu erkunden.

Danach fahren wir weiter zum Sermilik-Fjord und genießen unser Mittagessen an einem Ort mit Blick auf die gigantischen Eisberge. Anschließend fahren wir weiter nach Süden und umrunden die Insel Ammassalik, wobei wir noch mehr beeindruckende Eisberge passieren, bevor wir nach Tasiilaq zurückkehren.

Dauer: insgesamt 7–8 Stunden. Mittagessen, warme Getränke und Erfrischungen sind inbegriffen.

Voraussetzungen: Warme Kleidung, Daunendecke bei Bedarf verfügbar.

5

Tasiilaq und das Blumental genießen

An Ihrem letzten ganzen Tag in Tasiilaq haben Sie den Vormittag zur freien Verfügung.

Wir treffen uns um 13 Uhr zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt und zum Blumental. Der Stadtrundgang führt uns zu einer Werkstatt, in der lokale Künstler ihre berühmten und wunderschönen Handwerkskunststücke herstellen. Anschließend gehen wir weiter zum Hafen und besuchen das Museum, das sich in der alten Kirche aus dem Jahr 1903 befindet. Das Museum beherbergt viele historische Schätze, und Sie können etwas über das Leben und die Geschichte Ostgrönlands erfahren.

Anschließend gehen wir entlang der Küste zum Krankenhaus und hinauf zur neuen Kirche. Von dieser Kirche aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt. In dieser Gegend können Sie auch die ältesten Häuser der Stadt sehen, in denen der erste Kolonieleiter Johann Pedersen und der Polarforscher Ejnar Mikkelsen lebten.

Bevor wir zum Blumental aufbrechen, können Sie das Tourismusbüro Skæven besuchen. Hier können Sie alle Arten von erstaunlichen Handwerksprodukten, Karten und vieles mehr erwerben. Das Tal selbst ist – wie der Name schon sagt – voller verschiedener Blumen. Sie finden hier arktischen Thymian, arktische Glockenblumen, arktischen Löwenzahn, die grönländische Nationalblume, das Breitblättrige Weidenröschen, und viele andere.

Wir folgen dann einige Kilometer lang dem kleinen, kurvigen Pfad entlang des Flusses, bis wir einen kleinen Wasserfall erreichen. Wir nehmen uns Zeit, um die Ruhe dieser wunderschönen Landschaft zu genießen, bevor wir schließlich nach Tasiilaq zurückkehren.

Vom Meer zum kulinarischen Genuss.

Es ist etwas ganz Besonderes, frisch gefangenen Fisch direkt in der Natur auf einem Stein zu genießen. Alles schmeckt einfach so viel besser, und das ist zweifellos etwas, was die meisten Grönländer schon einmal erlebt haben. Wenn Sie in der Natur sind und Ihren Fisch gefangen haben, holen Sie Wasser direkt aus dem Fjord in einem Topf, da es bereits natürlich gesalzen ist. Der Fisch wird dann in Stücke geschnitten und auf einem Gasbrenner gegart. Während der Fisch köchelt, suchen Sie sich einen geeigneten großen Stein, der als improvisierter Tisch dient. Gleichzeitig können Sie nach alten Muschelschalen suchen, die später als Löffel und Gabel dienen. Wenn der Fisch gar ist, wird er auf dem Stein angerichtet. Einige reinigen den Stein lieber mit dem Kochwasser, während andere das Kochwasser aufbewahren und es als leckere Suppe genießen, wobei sie die Muschelschalen als Löffel verwenden. Alle sitzen um den Steintisch herum und bedienen sich dann einfach – entweder mit der Muschelschale oder mit den bloßen Händen. Selbst wenn Sie das Michelin-Restaurant Noma besuchen, werden Sie keinen Fisch bekommen, der so köstlich und authentisch schmeckt wie dieser! Je nach Saison fahren wir mit dem Boot zu Orten, an denen es Fisch zu fangen gibt – das kann entweder Kabeljau oder Forelle sein. Wir haben die notwendige Angelausrüstung für die verschiedenen Fischarten, und es sind keine Vorkenntnisse im Angeln erforderlich. Wenn es Muscheln gibt, ernten wir auch einige davon und braten sie in einer Pfanne. Wenn sich die Muscheln öffnen, geben wir einen kleinen Klecks Gewürzbutter in die geöffnete Muschel – das schmeckt himmlisch. Diese Tour ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie einen Einblick in das Wochenendleben der Grönländer erhalten und Orte besuchen, die Touristen normalerweise nicht zu sehen bekommen.

Dauer: Der gemeinsame Stadt- und Blumentalspaziergang beginnt um 10 Uhr und dauert insgesamt 2–3 Stunden.

Angeln – Eisberge mit dem Boot 2–3 Stunden ab 15 Uhr – 2–3 Stunden

Anforderungen: Der Stadtrundgang ist leicht. Wir empfehlen jedoch festes Schuhwerk für den Spaziergang im Blumental. Wir empfehlen Ihnen, einige Erfrischungen mitzubringen.

Für das Angeln stellen wir die Angelausrüstung zur Verfügung.

6

Auf Wiedersehen, Ostgrönland

Am sechsten Tag ist es Zeit, sich vorerst zu verabschieden.

Um 15:30 Uhr werden Sie mit dem Boot zum Flughafen Kulusuk zurückgebracht.

Hinweis: Die Reihenfolge der Ausflüge kann sich ändern. Der Inhalt der Tour bleibt jedoch unverändert.

Galerie

Hotels

Hotel Kulusuk

Das Hotel liegt malerisch an der Küste im äußersten Osten Grönlands, in der Siedlung Kulusuk.

Das Hotel ist nur wenige Autominuten vom Tor zu Ostgrönland, dem Flughafen Kulusuk, entfernt. In Grönlands einzigem Siedlungshotel können Sie die authentische Atmosphäre des einzigartigen Lebensstils in einer Inuit-Jägersiedlung erleben. Das Hotel verfügt über 34 Zimmer, alle mit eigenem Bad, Zimmer mit Berg- und Meerblick. Ein sehr geräumiger Speise- und Entspannungsbereich.

Der Souvenirladen des Hotels bietet lokale traditionelle Kunstwerke und Skind an.


ARCTIC DREAM B1216

Das ARCTIC DREAM B1216 liegt ideal im Zentrum von Tasiilaq – nur zwei Gehminuten vom Arctic Dream-Büro und fünf Gehminuten vom kleineren Supermarkt entfernt. Das Haus thront auf einem kleinen Hügel und von der Veranda aus haben Sie einen weiten und spektakulären Blick auf den Hafen und den Fjord.

Das Haus verfügt über drei Schlafzimmer im Obergeschoss, in denen sechs Personen in Einzelbetten übernachten können. Außerdem gibt es reichlich Stauraum.

Im Erdgeschoss finden Sie eine große offene Küche und ein Wohnzimmer, das mit einem großen Sofa, einem Flachbildfernseher und einer Stereoanlage ausgestattet ist. Außerdem gibt es im gesamten Haus einen Internetanschluss. Die Küche ist komplett für Selbstversorger ausgestattet und verfügt über einen großen Esstisch. Auf dieser Etage befindet sich auch ein zusätzliches Schlafzimmer, in dem zwei Personen in Einzelbetten schlafen können. Ein fünftes Doppelzimmer befindet sich in einem Nebengebäude.

Das Haus verfügt über zwei Badezimmer mit Spültoiletten und Warmwasserduschen.