Lava-Zentrum in Hvolsvöllur
Über die Reise

Das Lava-Zentrum in Hvolsvöllur im Süden Islands ist eine interaktive, hochmoderne Ausstellung, die vulkanische Aktivitäten, Erdbeben und die Entstehung Islands über Millionen von Jahren zeigt. Lernen Sie die Vulkane in Island und vor allem im Südland kennen. Erfahren Sie, wie Lavaströme entstehen und welche Lavatypen es gibt. Verstehen Sie, wie die Landschaften Islands durch Vulkanausbrüche und Gletscherfluten enstanden sind und noch immer entstehen. Das Zentrum stellt vor allem auch den Katla Geopark und Islands ausgeklügeltes Überwachungssystem für die Vermessung von Vulkanen und Erdbebengebieten vor. Eine hervorragende Einleitung für alle, die sich allein auf den Weg machen und Island als Schauplatz des Vulkanismus kennenlernen möchten.
Highlights
- Einführung in die Vulkanologie
- Entstehung Islands
- Erdbebensimulatoren
- Vulkankino & Vulkan-Korridor
- Aussichtsplattform
- Erleben und Verstehen auch für Kinder
Preis
2018
Preis für Erwachsene für Ausstellung mit Vulkan-Kino: 3.200 ISK
Preis für Kinder 12 bis 18 Jahre für Ausstellung mit Vulkan-Kino: 1.650 ISK
Kinder jünger als 11 Jahre: kostenlos
Preis für Senioren (67+) für Ausstellung mit Vulkan-Kino: 2.400 ISK
Familienpreis bei Eltern mit einem Kind oder mehr Kindern: 5.940 ISK
Termine
Lage: in Hvolsvöllur an der Südküste
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 Uhr – 19:00 Uhr
Katla Restaurant im Lava-Zentrum: 09:00 Uhr – 21:00 Uhr (am 24.12. , 25.12. , 31.12. und 1.01. von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr)